Unsere aktuellen Veranstaltungen
-
Fe:Male Health Tech
14. Oktober 2025, Essen
Innovation trifft geschlechtersensible Gesundheitsversorgung
Gesundheit braucht neue Perspektiven – und zwar für alle. Wie kann Gesundheitsversorgung innovativer und zugleich geschlechtersensibel gestaltet werden? Welche innovativen Ansätze entstehen, um Gesundheitslücken zu schließen? Und welche Chancen eröffnen sich für die Zukunft von FemTech & Men’s HealthTech?
Quhr, BRYCK Startup Alliance und die EWG laden ein, diese Fragen gemeinsam mit Expert:innen, Vordenker:innen und Praktiker:innen zu diskutieren – offen, interaktiv und mit dem Blick nach vorn.
-
Smart Health Investor Circle
12. November 2025, Bochum
Bereits zum 2. Mal laden wir Investor:innen, Business Angels, Family Offices und VCs herzlich nach Bochum ein, um gemeinsam die Zukunft der Gesundheitswirtschaft zu diskutieren.
In persönlicher Atmosphäre möchten wir die Gelegenheit geben, neue Kontakte zu knüpfen, spannende Perspektiven zu gewinnen und sich mit Expert:innen über aktuelle Entwicklungen im Bereich Smart Health auszutauschen.
Investors only - Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Organisatoren: LABS.ruhr GmbH, Meerkat Holding, 5P FUTURE OF HEALTH, Gründerfonds Ruhr, NRW.Bank, capacura und Quhr
-
Pure Quhr #16
26. November 2025, Bochum
Finanzierungsrunden vorbereiten und durchführen – aber richtig!
Was braucht es aus rechtlicher Sicht für eine erfolgreiche Finanzierungsrunde?
Wir geben euch aus anwaltlicher und notarieller Sicht einen kurzen Überblick über die Abläufe und typischen Fallstricke bei der Gestaltung. Gerne möchten wir euch im Rahmen eines interaktiven Workshops dazu einladen, anhand eines Term Sheets Gestaltungsmöglichkeiten gemeinsam zu erarbeiten.
News & Veranstaltungen
📢
Bis zum 31. Oktober 2026
Bewerbungsphase Go-to-Market Gutschein - Eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen
Vergangene Veranstaltungen
-
Scaling to Germany - Health Edition
18. & 19. September 2025
8 internationale Scale-Ups aus den Niederlanden und Belgien haben an zwei Tagen das deutsche Gesundheitssystem und mögliche Partner im Ruhrgebiet kennengelernt. Organisiert von der Business Metropole Ruhr (BMR) gab es ein volles Programm in Dortmund-Bochum-Essen.
Nach dem Netzwerkabend im Fiege Stammhaus, ging es am Freitagmorgen direkt los im Quhr mit einem Power-Frühstück.
-
Senkrechtstarter Finale
16. September 2025
Was für ein Senkrechtstarter Finale! Am 16.09.2025 pitchten die 5 besten Startups (aus über 100 Bewerbungen) vor der Jury und dem Publikum. Und das im Starlight Express! Große Bühne für großartige Teams.
Gemeinsam mit Meerkat haben wir in diesem Jahr erstmals den Smart Health Award vergeben. Gewonnen hat Puraite mit einer KI-Plattform für automatisierte Systematic Reviews.
-
15. Auflage des Pure Quhr
27. August 2025
Im August hatten wir Jörg Gudat von LABS.ruhr im Haus - der Weg war nicht weit, also hat Jörg unsere Einladung wahrgenommen und gemeinsam mit uns zum Einsatz von KI zur Verbesserung von Geschäftsprozessen diskutiert. Dabei sind wir ganz schnell auf das Thema Daten gekommen und warum wir diesen Schatz eigentlich so wenig nutzen…
Wir haben die wichtigsten Fragen und Erkenntnisse auf LinkedIn zusammengefasst.
-
Venture.Med Investorenforum
08. Juli 2025
Bereits zum zweiten Mal durften wir gemeinsam mit Business Angels Agentur Ruhr e.V. (BAAR) und Quhr das Venture.Med Investorenforum bei uns in Bochum ausrichten. Die Startup-Pitches waren abwechslungsreich und zeigten, wie vielfältig der Gesundheitssektor ist und welch innovativen Ideen es in der Medizin- und Gesundheitswirtschaft gibt. Von einer digitalen Lösung für personalisierte Ernährung am Arbeitsplatz, bis hin zu infektionssicheren Kathetern.
-
14. Auflage des Pure Quhr
21. MAI 2025
Buzzword oder Gamechanger?Interoperabilität & FHIR verständlich erklärt. Simone Heckmann (Gefyra GmbH) hat uns mit spannenden Impulsen rund um das Thema Interoperabilität im Gesundheitswesen versorgt. Im Alltag nutzen wir längst offene Schnittstellen - ob für Wetter, Navigation oder Hotelbuchungen. Warum also nicht auch in der Gesundheitsversorgung? Die Antwort: FHIR (𝗙ast 𝗛ealthcare 𝗜nteroperability 𝗥esources).
-
13. Auflage des Pure Quhr
30. APRIL 2025
Unter der Moderation von Christoph Monfeld haben uns Thorsten Hahn und Sandra Bobersky spannende Einblicke in die Arbeit der Knappschaft Kliniken Solution GmbH und des Zentrum für Künstliche Intelligenz, Medizininformatik und Datenwissenschaften (ZKIMED) gegeben. Dabei sind wir aber auch auf Herausforderungen und natürlich Chancen zu sprechen gekommen.
-
Bridge the Gap
03. APRIL 2025
Brücken bauen für die Gesundheitswirtschaft von morgen
Wie können wir Innovation, Start-ups und etablierte Akteure aus unterschiedlichen Branchen im Gesundheitswesen noch enger miteinander vernetzen? Beim Event „Bridge the Gap“ am 03. April in Bochum wurde genau das erlebbar gemacht, diesmal mit dem Schwerpunkt Smart Health.
-
12. Auflage des Pure Quhr
26. FEBRUAR 2025
Im Februar haben wir Dr. Jan Schröder von der contec GmbH bei uns im Quhr zu Gast gehabt.
In entspannter Runde teilte Jan nicht nur seine Expertise aus der Personal- und Unternehmensberatung, sondern vor allem persönliche Erfahrungen aus seiner eigenen Gründungsreise.
-
11. Auflage des Pure Quhr
27. NOVEMBER 2024
Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für ein Startup, um auf Investor:innen zuzugehen? Und wie bewertet man sein Startup bzw. sein Produkt? Was sind relevante Faktoren und wie kann man diese überhaupt messen?
Diesen und weiteren Fragen sind wir gemeinsam mit Dr. Ingo Dahm (Capacura) nachgegangen.
-
10. Auflage des Pure Quhr
23. OKTOBER 2024
Im Oktober durften wir gleich zwei Experten zum Thema "Kundenbindung durch effektives Account Management" im Quhr begrüßen. Niels Schepers (CSMentor) und Martin Eckert (MedEcon Ruhr) haben uns einen Einblick in das Thema Kundenmanagement gegeben und Fragen unserer Quhrmunity beantwortet. Dabei wurde nochmal deutlich, wie vielfältig und wichtig die Betreuung der Kund:innen ab der ersten Sekunde ist.
-
Metaverse meets Health
Am 08.10. war unser Team mit einem Stand bei der Veranstaltung "Metaverse meets Health" der FernUniversität in Hagen vertreten. Wir haben die Gelegenheit genutzt und sich in inspirierenden Gesprächen über die Zukunft von immersiven Technologien im Gesundheitswesen ausgetauscht. Nachdem wir den Quhr im Rahmen der Aussteller-Pitches vorgestellt haben, ging es am Nachmittag in einen vertieften Austausch in den World Cafés.
Vielen Dank an das Team der FernUni Hagen für die tolle Organisation der Veranstaltung! -
5. Health Founders Ruhr Meetup
Der Oktober startete mit einer neuen Auflage des HFRM in Bochum! Rund 70 Teilnehmer:innen (Studis, Gründungsinteressierte, StartUps und Branchenexpert:innen) sind in den austausch gegangen und haben über Ideen im Digital Healthcare Bereich gesprochen.
Das große Interesse hat uns mal wieder überwältigt und wir freuen uns schon auf das nächste HFRM am 14.01.! Anmeldungsmöglichkeit folgt demnächst.
-
9. Auflage des Pure Quhr - ruhrSTARTUPWEEK Edition
Planet and People over Profit and Product war das Motto am 26.09. im Quhr! Wie können wir Innovationen im Healthcare-Bereich entwickeln, die nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch und sozial nachhaltig sind? In dieser Lecture hat uns Prof. Dr. Benjamin Niestroj (FOM und 5P Future of Health) gezeigt, wie wir innovative Ideen für die Zukunft des Healthcare-Bereichs mit der Purpose Launchpad-Methode entwickeln können.
-
Webinar: Markteintritt in die USA für deutsche Startups
Wenn StartUps an das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ und an ihr eigenes Potenzial vor Ort denken, stellen sich viele Fragen: Wie kommt man an Venture Capital in den USA? Was erwarten amerikanische Kunden und Geschäftspartner von einem deutschen StartUp? Diese und weitere Fragen hat Andrea Diewald, Executive Director Innovation, Investor & Startup Relations an der German American Chamber of Commerce New York (GACC NY) in unserem Webinar am 11.09.2024 beantwortet.
-
8. Auflage des Pure Quhr
Wie bewahrt man den Überblick im Förderdschungel? In unserem Pure Quhr am 28.08. haben wir einige Förderprogramme für Gründer:innen und StartUps aus dem Bereich Digital Health vorgestellt. Und ein paar Einblicke einer jungen Gründerin gab es auch.
-
Quhrmunity Frühstück
Mit unserem Quhrmunity Frühstück möchten wir zum einen die Officekultur im Quhr stärken, zum anderen unseren StartUps und Mietern die Möglichkeit geben, in einen ungezwungenen und niedrigschwelligen Austausch zu kommen. Wir freuen uns, dass unser Auftakt so positiv angenommen wurde!
-
4. Health Founders Ruhr Meetup
120 Grünungsinteressierte, StartUps und Akteure aus er Gesundheitsbranche sind im ruhrHUB in Essen zusammengekommen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und ihre Ideen zu diskutieren.
-
7. Auflage des Pure Quhr
02. JULI 2024
Bevor NRW in die Sommerferien gestartet sind, hat sich die Quhrmunity zu einem Expertenfrühstück mit Dr. Ralf Heine von Aulinger getroffen. Thema im Juli: Dos and Don’ts - Arbeitsrecht für Startups und Gründer:innen
-
Qoop-Event: Venture.Med 2024
25. JUNI 2024
Beim Venture.Med Investorenforum durften 11 Hashtag#StartUps aus dem Hashtag#Gesundheitswesen ihre Ideen vor dem Publikum und der Jury pitchen.
-
6. Auflage des Pure Quhr
13. JUNI 2024
Gemeinsam mit LABS.ruhr sind wir eingetaucht in das Thema “Plattform Strategie als Grundlage für Skalierung - Wie moderne Cloudarchitektur disruptive Geschäftsmodelle unterstützen kann”
-
ruhrSUMMIT 2024
28. MAI 2024
Der ruhrSUMMIT 2024 bringt inter-nationale Größen aus der digitalen Wirtschaft und dem Start-up Ökosystem nahbar und neuartig zusammen. Wir vom Quhr waren in diesem Jahr vor Ort.
-
3. Health Founders Ruhr Meetup
23. APRIL 2024
Das ruhrgebietsweite GründerInnen-Treffen der Gesundheitsbranche ist in die nächste Runde gegangen. Gründungsinteressierte, Gründer:innen und Player aus dem Health Bereich aus ganz NRW sind in den Austausch gegangen.
-
5. Auflage des Pure Quhr
17. APRIL 2024
Exklusiv für und mit unserer Quhrmunity sind wir in den Austausch gegangen. Im April mit einem spannenden Impuls von Prof. Dr. Thomas Jäschke von der Datatree AG zum Thema: Informationssicherheit - die Statik der Daten.
-
DMEA Berlin
09.-11. APRIL 2024
Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Quhrmunity portal eins GmbH und Krankenhaus-IT Journal durften wir in Kurzpitches den Quhr und einige unserer StartUps vorstellen. Hier geht es zum LinkedIn Post.
-
Qoop-Event: Venture Capital Ruhr Vol. 6
14. MÄRZ 2024
VC Ruhr ist ein regionales Business-Angel Netzwerk initiiert von der IHK Mittleres Ruhrgebiet und weiteren Partnern wie z.B. der Volksbank Sprockhövel und der NRW.Bank.
-
4. Auflage des Pure Quhr
04. MÄRZ 2024
Thema im März: Kommunikation und Brand Growth Management mit spannenden Impulsen von Michael Franz (Portal eins GmbH) und Kim Wehrs (Krankenhaus IT Journal)
Die Pure Quhr Eventreihe richtet sich exklusiv an unsere Quhrmunity-Mitglieder.
-
3. Auflage des Pure Quhr
26. JANUAR 2024
Mit diesem Format bieten wir den Partner:innen des Quhr exklusiv die Möglichkeit, sich in der Quhrmunity auszutauschen.
Thema: Das Team dahinter - Talente und Stärken identifizieren mit einem tollen Impuls von Marc Letzing (machbar.ruhr).
-
2. Auflage des Pure Quhr
14. DEZEMBER 2023
Pure Quhr - unser Event exklusiv für und von Partnern des Quhr. Vor Weihnachten war sie nochmal spürbar: unsere wachsende Quhrmunity!
Thema: Finanzierung für junge Unternehmen im Bereich Gesundheitswesen.
-
1. Auflage des Pure Quhr
06. NOVEMBER 2023
Thema: Interoperabilität im Gesundheitswesen. Unser Experte Klaus Kleber (meerkat Holding) hat den Startschuss für eine erfolgreiche Eventreihe gegeben. Wir freuen uns über so viele interessiert Startups und eine weiter wachsende Quhrmunity!

